Liebe Wittenburgerinnen und Wittenburger, Liebe Wittendörperinnen und Wittendörper,
es ist mir eine ausgesprochene Ehre und Freude, als neu gewählter Bürgermeister der Stadt Wittenburg und Leitender Verwaltungsbeamter des Amtes einige Worte an Sie zu richten.
Zunächst wünsche ich Ihnen und Ihren Lieben ein frohes und vor allem gesundes neues Jahr 2021. Wir alle leben in der Hoffnung, dass nach diesem äußerst ungewöhnlichen Jahr 2020 bald wieder Normalität in unseren Alltag einkehrt und wir wieder wie gewohnt unsere Familien und Freunde besuchen, sowie in unseren Vereinen und Verbänden wieder ohne Einschränkungen aktiv mitwirken können. Es bleibt zu hoffen, dass in diesem Jahr auch öffentliche Veranstaltungen möglich sein werden und wir gemeinsam gesellschaftliche Ereignisse feiern können.
Das Jahr 2020 war in Wittenburg ein sehr politisches Jahr und für mich persönlich ein sehr spannendes und ereignisreiches Jahr. Ich habe mit vielen von Ihnen offene und ehrliche Gespräche geführt, die mich sehr berührt, gefreut und nachdenklich gemacht haben. Sie berichteten mir dabei von Ihren Wünschen für Wittenburg, aber auch von persönlichen Sorgen und Nöten. Beispielhaft seien hier die Bürgerinitiative Zukunft-Ziggelmark, die Wittenburger Schützenzunft, die Kirchgemeinde und der Förderverein zur Erhaltung der Bartholomäuskirche genannt.
Das persönliche und offene Gespräch auf Augenhöhe, sowie die Akzeptanz von Andersdenkenden und der Respekt voreinander sind sehr wichtig für ein funktionierendes gesellschaftliches Leben, in dem wir uns auch gerne gesellschaftlich engagieren.
Ich werde weiter mit unseren Vereinen, Verbänden, Unternehmen, Fraktionen, den Bürgern in der Stadt, in den Ortsteilen und im gesamten Amtsbereich im Gespräch bleiben und neu ins Gespräch kommen. Persönlich freue ich mich sehr, wenn Sie auf mich zukommen und mich kontaktieren.
Durch einen offenen und ehrlichen Umgang miteinander werden wir den Zusammenhalt in unserer Stadt und im Amt stärken, das Ehrenamt fördern und damit auch einen positiven Beitrag für ein besseres Miteinander leisten. Dazu stehe ich u.a. mit dem Wittendörper Bürgernetzwerk in Kontakt. Hier gibt es bereits sehr gute Ideen. Diese Engagierten und viele andere, sind die Menschen, die unsere Stadt und unser Amt lebens- und liebenswerter machen.
Johann Gottfried Frey schrieb einst: „Zutrauen veredelt die Menschen, ewige Bevormundung hemmt das Reifen.“ Ich traue uns zu, dass wir Wittenburg und Wittendörp im Sinne aller gestalten.
Herzlichst Ihr Christian Greger
Bürgermeister der Stadt Wittenburg Leitender und Verwaltungsbeamter des Amtes Wittenburg